Whistler hat zwei getrennte Skigebiete, die nur durch die Peak 2 Peak Gondola verbunden sind. Zum Einfahren haben wir uns Blackcomb Mountain ausgesucht, bei einem Hudelwetter, wo wir zu Hause wohl kaum vor die Tür gegangen wären. Zum Glück ändert das hier sehr schnell, und wir konnten mit Sonnenschein abschliessen. Der Pulverschnee ist weich wie Butter, die Buckel grösser (wie alles hier in Nordamerika) und zahlreich, die Hänge steil und viele Runs sind unter der Waldgrenze. Die Pisten haben Namen wie „Bark Sandwich“, „Hugh’s Heaven“ oder „Where’s Joe“ und schliessen nach oben mit dem tripple black diamond als schwierigstem run ab. Wir haben uns erst an die einfachen schwarzen Diamanten gewagt aber schon sehr viel Spass gehabt.
Die Lifttickets sind so gross wie Waschlappen. Von Key Cards noch nie was gehört.
Feuchte erste Liftfahrt. Nicht alle chairs haben eine footrest, aber manche dafür eine Kopfstütze. ???
.. auch Anja's choice. Gladed tree run with moguls. Da muss man aufpassen, dass man nicht zum ..
.. tree hugger wird.
Vom Hudelwetter zu Sonnenschein, alles innerhalb weniger Minuten. Letzte Abfahrt Cloud 9 vom chairlift 7th Heaven.
Die 2 Treppen bis aufs Dach waren nach DEM Tag schon eine Herausforderung. Das Bier musste leider unten bleiben (..violators will be evicted.)
NIcht ganz vegetarisches z'Nacht. Bis ins Restaurant haben wir's nach der Hot Tub Runde nimmer geschafft.
Schreibe einen Kommentar