Anfahrt auf Harstad in der Morgendämmerung:
Harstad: Hafenidylle.
Hier lässt sich wohl angenehm auf den Bus warten, zumindest für eine Person.
Downtown Harstad
Viel Verkehr nach der Abfahrt in Harstad.
Neblige Winterlandschaft vor Risøyhamn.
,Mountains in the mist’ vor Risøyhamn.
Anfahrt auf Risøyhamn durch die sehr schmale Fahrrinne im ‚Risøysundet‘.
Risøyhamn: Hafenidylle.
Sortland: Hafenidylle mit wartenden Passagieren.
Nach der Abfahrt in Sortland zeigt sich kurz die Sonne.
Warten auf das nãchste Foto auf dem Weg nach Stokmarknes.
Anfahrt auf Stokmarknes dem Gründungsort von Hurtigruten.
Das Hurtigruten-Museum in Stokmarknes.
Stokmarknes: Hafenidylle.
Blick auf den Bug des im Museumsneubau ausgestellten ehemaligen Hurtigruten-Schiffs ‚Finnmarken‘.
MS Polarlys spieglt sich in den Scheiben des Museumsneubaus.
Downtown Stokmarknes.
Spiegeleien in den Scheiben des ‚Hurtigrutens Hus‘ in Stokmarknes.
Wie bei uns in Zürich nach Neuschnee: Strassen geräumt, Trottoirs vereist.
MS Polarlys im Hafen von Stokmarknes.
In der Nähe der nördlichen Einfahrt in den Raftsund.
Leuchtfeuer bei der Einfahrt in den Raftsund.
Einfahrt in den schmalen Raftsund.
Vorbeiziehende Landschaft im Raftsund beim Kaffeetrinken auf Deck 7.
Einfahrt des Trollfjords: dieses Mal noch bei Tageslicht.
Trotz Wind fahren wir in den Trollfjord. 🙂
Extra frisch rasiert nur für die Trolle im Fjord! 😉
Ausfahrt aus dem Trollfjord: der Eingang ist wirklich sehr eng.
Downtown Svolvær ‚by night‘.
BLAU und rot: beleuchtete Fassade in Svolvær. – Ich weiss, es heisst eigentlich 'rot und blau'. 😉
MS Polarlys im Hafen von Solvær: ausnahmsweise gibt‘s dieses Mal ein Bild vom Heck.
Gestelle zum Trocknen von Stockfisch gegenüber des Hafens von Svolvær ‚by night‘.
Schreibe einen Kommentar