In der Morgendämmerung am Eingang zum Tjongsfjord: schon nähern wir uns wieder dem Polarkreis.
Wie jeden Morgen: die norwegische Fahne wird am Heck gehisst.
Blick zurück nach Norden beim Passieren der Insel Rangungsdöya.
Wieder vorbei am Polarkreis, dieses Mal von Nord nach Süd. Die Qualität des Fotos lässt leider wiederum zu wünschen übrig!
Im Stigfjord nördlich von Nesna zeigt sich ab und zu der blaue Himmel.
Immer noch im Stigfjord: Blick zurück auf die Berge bei Stokkvågen.
Anscheinend läuft der Ski-Weltcup schon wieder. Scheint aber hier auf Deck 4 niemanden gross zu interessieren.
Nesna: Hafenidylle
Downtown Nesna on a not so busy day.
Die Ro-Ro-Fähre MS Trondenes im Hafen von Nesna.
Letzte Nebelschwaden hängen an den Berggipfeln im Ranafjord südlich von Nesna.
Sandnessjøen: Hafenidylle im Schneetreiben.
Downtown Sandnessjøen.
Ausstellung des Fotografen Inge Ove Tysnes mit dem Titel 'Gammelt folk' (Alte Leute) in der ‚Kulturbadet Galleri’ in Sandnessjøen. Wie meist, ist die Zeit für den Landgang leider viel zu kurz.
Street Art an einer Hauswand beim Hafen an der 'Helgelands gate' (Ecke 'Torov Kveldulvsons gate').
Die Hafenmole von Sandnessjøen im schönsten Sonnenschein…
…und 20 Minuten später schon wieder im Schneetreiben.
MS Polarlys im Hafen von Sandnessjøen.
Kurz nach der Abfahrt in Sandnessjøen sollten eigentlich linker Hand die ‚Sieben Schwestern‘ zu sehen sein…
…ein paar Minuten später macht‘s tatsächlich auf und da sind sie! 🙂 – mindesten sechs der sieben.
Da hält sich aber einer fit! Eine Schiffsrunde auf Deck 5 sind knapp 300 m. Wie viele er gemacht hat, habe ich nicht mitgezählt.
Berg mit Rauchfahne zwischen Sandnessjøen und Brønnøysund.
Ein Vulkan in der Ferne: Torghatten mit Wolkenfahne.
Endlich wieder ein etwas längerer Landgang. Wir sind in Brønnøysund angekommen.
MS Polarlys im Hafen von Brønnøysund. Leider liess sich die Sonne nicht ganz perfekt platzieren. 🙁 Entweder waren wir etwas zu spät da oder meine Arme sind zu kurz.
Da drüben möchte ich eher wohnen!
Das wohl meistfotografierte Objekt im Ort: die Mittenmarkierung von Norwegen in mitten in Brønnøysund.
Im Frøkenosen spiegelt sich die Umgebung – sehr malerisch!
Alte Gräber im Kirchhof von Brønnøysund.
Downtown Brønnøysund.
Leergefressen und ausgesoffen – zu und fertig Schluss.
Torghatten mit dem berühmten, durch Erosion geschaffenen Loch. Leider war‘s schon fast zu dunkel für ein Foto.
Rørvik: Hafenidylle – it seems the place to be by night!
Rørvik in Flammen: die illuminierte Wand des ‚Kystmuseets‘.
Schreibe einen Kommentar