Die Göttin des Reises Dewi Sri im Subak-Museum von Tabanan
Die Reisterrassen von Jatiluwih, ein Weltkulturerbe.
Der Reisspeicher eines traditionellen balinesischen Bauernhofes
Opfergaben an die Reisgöttin
Traditionelle hochwüchsige balinesische Reissorte
Der Reis wird geschnitten und in Büscheln zusammengetragen.
Reisbüschel
Reisterrassen von Jatiluwih
Ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem versorgt die Felder mit Wasser.
Verschiedene Reissorten mit unterschiedlichem Verwendungszweck: roter Reis für Tee oder Hauptspeisen, schwarzer Reis für Süssspeisen.
Der Tempel Pura Ulun Danu Bratan am gleichnamigen See
Aus Palmblättern geflochtene Körbchen werden mit Opfergaben bestückt am Boden platziert.
Der Bergsee Danau Bratan mit dem Tempel im Hintergrund
Fischen im Trüben, da hofft man wohl eher, es beisst keiner an
Tempelanlage: Fischerruten werden an Kinder verteilt
Fischerboote auf dem benachbarten See Danau Buyan
Schreibe einen Kommentar